• Unsere Imkerei
    • Betriebsweise
    • Bienenpatenschaft
    • Bienenwissen
      • Bienen
      • Blüten
      • Waben
      • Honig
  • Staunen | Erleben | Mitmachen
  • Kontakt
    • Nachricht an uns
    • Newsletter
  • Unsere Imkerei
    • Betriebsweise
    • Bienenpatenschaft
    • Bienenwissen
      • Bienen
      • Blüten
      • Waben
      • Honig
  • Staunen | Erleben | Mitmachen
  • Kontakt
    • Nachricht an uns
    • Newsletter

DEMETER ZERTIFIZIERT WIR SIND SEIT KURZEM Unsere Website wird bald aktualisiert - dann erfährst Du alle Hintergründe hierzu. HONIG IST Es gibt in wieder. Unseren wunderbar feincremigen Frühlingsblütenhonig und einen geheimnisvoll dunklen Sommerhonig, kräftig im Geschmack. WIEDER DA STAUNEN ERLEBEN | MITMACHEN Wer nicht nur fragen sondern auch einmal mitimkern will, ist herzlich eingeladen. Kinder | Erwachsene | Allein | Gruppen mehr erfahren BESTÄUBUNG UNTERSCHÄTZTE LEISTUNG Mehr als 80 Prozent der einheimischen Blütenpflanzen sind auf Bestäubung angewiesen. Als drittwichtigstes Nutztier trägt die Biene damit maßgeblich zur Erzeugung unserer Nahrung bei.

Von den Bienen

kommt der Honig - das weiß schon jedes Kind. Aber wieviele Bienen wohnen eigentlich in einem Bienenstock und was genau macht die Königin?

weiterlesen

aus den Blüten

sammeln die Bienen den Nektar. Doch wieviele Blütenbesuche und welche Flugstrecke benötigt ein Bienenvolk für die Menge von einem Glas Honig?

weiterlesen

über die Waben

wird das Leben im Bienenstock organisiert. Wie und woraus entstehen eigentlich die Waben? Werden sie nur als Honigspeicher benötigt?

weiterlesen

bis zum Honig

ist es ein langer Weg. Wie entsteht er und wie bekommt der Imker den Honig aus den Waben ins Glas? Werden die Waben dabei zerstört?

weiterlesen

STAUNEN | ERLEBEN | MITMACHEN
  • Natürlich Bienen halten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2023 Just-Bees